1&1-Kunden, die ihre Website mit der populären Open Source Semantic Personal Publishing Platform WordPress betreiben, kennen die folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Out of memory. Auch ich habe mit dieser Fehlermeldung schon des Öfteren Bekanntschaft gemacht, besonders beim Hochladen von Bildern.

Mit großem Interesse habe ich deshalb den Artikel „Memory Limit – das leidige Thema bei 1und1“ von codestyling gelesen. codestyling ist Autor. der von mir sehr geschätzten WordPress-Plugins Codestyling Localization und WP System Health.
Im genannten Artikel beschreibt codestyling seine Erfahrungen mit dem Memory Limit bei 1&1. Über einen, in WP System Health einprogammierten Tester fand er heraus, dass von 1&1-vorkonfigurierten 90M Memory immer nur 32M erreicht wurden.
Bei mir, Vertrag 1&1 Home 5.0, ergab der Test folgende Ergebnisse:
Memory Limit (Provider) | 256 MB (90 MB) |
Nutzbarer Speicher (tested) | 31 MB |
Test Fazit | 12% | Your Provider permits WordPress to increase the limit but you can not use it fully! Contact your Provider to solve this issue. |
Somit ist der nutzbare Speicher auch bei mir auf 31 MB von 1&1 begrenzt. Dieses Testergebnis bietet mir nun eine gute Ausgangsbasis um Marcell D’Avis (Leiter Kundenzufriedenheit) zu kontaktieren.
Mein Ziel ist es, für das Hochladen und Komprimieren von Bildern mehr Memory zur Verfügung zu haben. Mit (der nächsten Version von) WordPress for iOS möchte ich dann nämlich hier mehr mobile Schnappschüsse veröffentlichen, und dies ist nur möglich, wenn ich das jeweilige Bild vorher nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern muss.
Mal sehen was passiert. Ich werde über die Reaktion von Marcell D’Avis berichten. Bestimmt kennt er das Problem, da sein Blog bei 1&1 auch auf WordPress basiert.
Schreibe einen Kommentar