Archive

  • [MS Excel] Benutzerdefinierte Zahlenformate

    [MS Excel] Benutzerdefinierte Zahlenformate

    Microsoft Excel bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Zahlenformate anzulegen. Dies ist vor allem hilfreich, um Zahlen für den Informationsempfänger lesbarer zu machen. Zahlen lesbarer machen? Zahlen lesbarer machen klingt erstmal seltsam, dabei muss aber bedacht werden, dass je weniger sich das menschliche Gehirn auf das unterschiedliche Aussehen der Zahlen konzentrieren muss, desto mehr „Gehirnkapazitäten“ sind für…

  • [MS Excel] (M)Eine eigene Excel-Vorlage erstellen

    [MS Excel] (M)Eine eigene Excel-Vorlage erstellen

    Bei der Nutzung von MS Excel ist es meines Erachtens sehr hilfreich, sich eine Standard-Vorlage für die (tägliche) Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm zu erstellen. Dieses Template bietet den Vorteil, dass man nicht wiederholt bei Null mit dem Aufbau eines Excel-Tools anfangen muss. Grundsätzlich hat bei mir jede Excel-Datei einen Reiter „MasterData“, weshalb ich den Reiter…

  • Mein neuer Grill… #4

    Mein neuer Grill… #4

    Auf dem Balkon meiner Bielefelder Stadtwohnung sind laut Hausordnung leider immer noch offene Flammen verboten. Somit kann ich Grill #1 und #3 hier weiterhin nicht anfeuern. Da Grill #2  nun in die Jahre gekommen ist, wurde es Zeit, diesen zu ersetzen. Welcome #4.

  • [Rezept] Pickert

    [Rezept] Pickert

    Schon vor über zehn Jahren hatte ich unter dieser Domain ein Rezept für Pickert veröffentlicht.  (Lappen-)Pickert ist ein pfannkuchenartiges Gericht, welches im nördlichen Ostwestfalen-Lippe als regionale Spezialität gilt. So war es auch immer ein Highlight meiner Kindheit, wenn meine Oma mit mir Pickert zum Mittagessen nach der Grundschule zubereitet hat. Das Rezept… Zutaten (für 2-3 Personen) Zubereitung…

  • [MS Excel] Nützliche Tastenkombinationen für Windows und MacOS

    [MS Excel] Nützliche Tastenkombinationen für Windows und MacOS

    Beruflich arbeite ich täglich mit MS Excel in einer Windows-Umgebung. Privat nutze ich regelmäßig die MacOS-Version des Tabellenkalkulationsprogramms MS Excel, welches in Office 365 Personal enthalten ist. Aufgrund dieser Ausgangssituation kommt es immer wieder vor, dass ich die täglich in der Windows-Umgebung angewandten Tastenkombinationen auch auf meinem MacBook Pro anwenden möchte. Leider ist dies nicht…

  • [Rezept] Tatar

    [Rezept] Tatar

    Tatar vom Rind gehört zu einem meiner Lieblingsgerichte, seitdem ich es im Hamburger Café Paris vor einigen Jahren gegessen habe. Zutaten (Für eine Person) Vorgehensweise Mise en place vorbereiten… Nach der Vorbereitung des Mise en Place kommt es dann zur Glaubensfrage. Messer oder Fleischwolf. Empfohlen wird eigentlich immer, das Rindfleisch mit einem scharfen Messer zu schneiden…

  • [Rezept] Jakobsmuscheln

    [Rezept] Jakobsmuscheln

    Ende Mai war ich auf meinem ersten Weber Grillkurs. Ausgerichtet von der Starküche Hamburg (tolles Ambiente, tolles Team) ging es „Um die Welt„. Italien: Pizza mit Büffel-Mozzarella ( –> GBS Pizzastein) Frankreich: Jakobsmuscheln mit Kräuter der Provence auf Tomatenbrot China: Peking Suppe aus dem Wok mit Hähnchenfleisch Mexiko: Quesadilla mit roten Bohnen, Koriander und Guacamole ( –>…

  • [Rezept] Gratin dauphinois

    [Rezept] Gratin dauphinois

    Neulich nach einem langen Arbeitstag einen Convenience Kartoffelgratin gekauft. Bäähh… So geht es richtig… „Gratin dauphinois“ Zutaten (für vier Personen) 1 kg mehlig-festkochende Kartoffeln 1 Knoblauchzehe 3 Eier 250 ml Crème fraîche 250 ml Milch Meersalz, Pfeffer, Muskat Vorgehensweise Kartoffeln schälen Geschälte Kartoffeln mit Gurkenschneider in Scheiben schneiden. (Ich habe dafür meine  KitchenAid Artisan mit Gemüseschneider…

  • [Rezept] Cantuccini

    [Rezept] Cantuccini

    Der LC Bielefeld/Sennestadt veranstaltet in diesem Jahr vom 10. bis. 12. Dezember nun schon zum zwölften Mal den Weihnachtsmarkt auf dem Süsterplatz – gemeinsam mit Radio Bielefeld und dem LC Bielefeld-Leineneber. Auf dem Markt selber, werde ich  – wie in den vergangenen drei Jahren auch – wieder – ohh wunder – hinter dem Grill stehen.…

  • [Rezept] Baby Back Ribs

    [Rezept] Baby Back Ribs

    Wie letzte Woche schon angekündigt, war es heute endlich soweit… Mein neuer Grill, der kleine Weber Smokey Mountain Cooker, wurde für Baby Back Ribs angefeuert.

  • Mein neuer Grill #3

    Mein neuer Grill #3

    Nach dem Versuch Pulled Pork zu grillen und dem rauchigen, auf Zedernholz gegrillten Lachsfilet ist die Entscheidung gereift, in einen weiteren Grill – einen Smoker – zu investieren.

  • [Rezept] Lachs gegrillt auf Zedernholz

    [Rezept] Lachs gegrillt auf Zedernholz

    Nach dem mehrstündigen Versuch, die Collagene in einer Schweineschulter aufzuweichen,  war es am Karfreitag Zeit für anderes Fleisch. Lachs.

  • [Rezept] Pulled Pork

    [Rezept] Pulled Pork

    In der BEEF! 2014/1 fand sich eine Anleitung für ein zwölf-stündiges Abenteuer am Grill: Pulled Pork. Zusammen mit Spare Ribs und Beef Brisket bildet das Pulled Pork die Holy Trinity („Heilige Dreifaltigkeit“) des American Barbecues. Gleichzeitig wird die, mit der „Low & Slow“-Methode gegarte Schweineschulter auch als der Heilige Gral des Grillens bezeichnet.  Mein Interesse war sofort geweckt. Am ersten warmen Frühlingswochenende im…

  • [Rezept] Beer Can Chicken

    [Rezept] Beer Can Chicken

    Das erste warme Frühlingswochenende in OWL, Zeit die Grillsaison 2014 offiziell zu eröffnen. Offiziell? Meinen Weber Q habe ich schon so in mein tägliches Kochen integriert, dass das Elektrogrillen keine Besonderheit mehr für mich ist… Besonders ist dann schon eher ein Beer Can Chicken… BBQ Season Declared Open

  • [Rezept] Gin Basil Smash

    [Rezept] Gin Basil Smash

    Wie berichtet,war ich Ende letzten Jahres noch einmal im „Le Lion“. Eines der Signature Drinks des Löwen ist der Gin Basil Smash, dessen Zubereitung ich aufgrund meines guten Platzes direkt an der Bar nun mehrfach beobachten konnte. Nur wie wird der Gin Basil Smash eigentlich zubereitet? Das Rezept..